Letzter Einsatz: >Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe< am 02.06.2023 um 03:55 Uhr

Bei der Stadt Arnsberg - 73.000 Einwohnerwirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierunghohe Lebensqualität in einer attraktiven Lage - ist kurzfristig eine unbefristete Vollzeitstelle im Fachdienst 5.3 Feuerwehr I Rettungsdienst als

Brandmeister*in (w/m/d)

zu besetzen.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt feuerwehrtechnischer Dienst (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
  • Uneingeschränkte Tauglichkeit für den feuerwehrtechnischen Einsatzdienst sowie Atemschutztauglichkeit nach G 26.3
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Bürgerorientierung, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse C
  • Die Qualifikation zum*zur Rettungssanitäter*in und die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg ist erwünscht

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Arnsberg
  • Einsatz entsprechend persönlicher Qualifikation und Interessengebiet, Übernahme eines eigenständigen Aufgabengebietes/ Zuständigkeitsgebietes möglich
  • Arbeit im Team
  • Dienstsport und gesundheitsfördernde Aktivitäten in Betriebssportgemeinschaften
  • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Besoldung nach A 7 LBesG NRW

Hinweis:

Der Einsatz erfolgt ausschließlich im feuerwehrtechnischen Bereich. Ein Einsatz im Rettungsdienst ist nicht vorgesehen.

Die Stelle ist teilbar.

Die Stadt fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Die Vielfalt der Mitarbeiter*innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes – Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können.

Für Rückfragen und weiteren Informationen zu der Tätigkeit steht Ihnen die Fachdienstleitung Feuerwehr und Rettungsdienst, Herr Harald Kroll, Telefon 02932 – 201 2051, gern zur Verfügung.

Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Anna Heße, Fachdienst Personalbüro, Telefon 02932 – 201 1873, gern.

Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig.

Der Weg zu uns – online!

Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese können von uns nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungen sind online über das Stellenportal www.interamt.de möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 19.04.2023.

Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerbungsverfahren. Sämtlicher Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.

Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei www.interamt.de registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

 

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.