Darf ich mich kurz Vorstellen! | ||
![]() |
Name, Vorname und Alter: Feldmann, Sonja, 41 Jahre
Familienstand und Kinder: Verheiratet, drei Kinder: Sissy (17), Thilo (5) und Nane (1)
Beruf und Arbeitgeber: Arbeitsvermittlerin im Arbeitgeberservice bei der Agentur für Arbeit
|
![]() |
Ehrenamt ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung für den Dienst am Nächsten, darüber hinaus macht Feuerwehrfrau sein auch viel Spaß.
Ich bin 1993 in die Feuerwehr der Stadt Arnsberg eingetreten.
Die Arbeit mit Jugendlichen liegt mir am Herzen und ist in unserer Gesellschaft wichtig. Bei der Jugendfeuerwehr herrscht eine Super-Kameradschaft im Team, das merkt man besonders bei den Übungsabenden. Da ist jeder für den anderen da und packt mit an.
Mitglied in einer Feuerwehr zu sein ist eine herausfordernde Tätigkeit, d.h. Einsatzbereitschaft rund um die Uhr. Auch der Spaßfaktor kommt dabei natürlich nicht zu kurz.
Das war der Großbrand bei der Spedition Schnier in Hüsten am Rosenmontag 1996. Ich war ziemlich neu in der Feuerwehr und es war so kalt, dass das Wasser in den Löschschläuchen einfror. Der Einsatz dauerte mehrere Tage, es war ein Kampf gegen Feuer und Eis.
Sehr gut, denn ich kann mich voll auf die Unterstützung meines Arbeitgebers verlassen. |