|
Einsatzberichte 2024
|
|
Dezember |
|
Nr. 885
|
|
Brandeinsatz
Niedereimer, Niedereimerfeld
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Arnsberg Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer Polizei Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 884
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Zu den Werkstätten
|
|
Unklare Rauchentwicklung im Freien |
Wache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 883
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Hellefelder Straße
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Arnsberg Löschzug Arnsberg Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 882
|
|
technische Hilfe
Arnsberg
|
|
Türöffnung |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 881
|
|
Ölspurbeseitigung
Neheim, Donnerfeld bis B7
|
|
Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 880
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Tragehilfe |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 879
|
|
technische Hilfe
Oeventrop
|
|
Türöffnung |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 878
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Tragehilfe für den RD in Amtshilfe |
Wache Neheim Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 877
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
Tragehilfe |
Wache Neheim Notarzt Hüsten Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Nr. 876
|
|
technische Hilfe
Hüsten, Am Freigericht
|
|
Katze im Baum |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 875
|
|
Brandeinsatz
Holzen
|
|
Brennt PKW |
Wache Neheim Polizei Löschgruppe Holzen |
|
|
|
|
|
Nr. 874
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Grafenstraße
|
|
Wohnungsbrand bis 2.OG mit Menschenleben in Gefahr |
Wache Arnsberg Löschzug Arnsberg Fernmeldedienst Pressestelle Polizei Notarzt Arnsberg Löschgruppe Wennigloh Löschgruppe Breitenbruch Rettungswache Arnsberg Atemschutzwerkstatt |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2024 um 14:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Löschzug Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Pressestelle +++ Polizei +++ Notarzt Arnsberg +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschgruppe Breitenbruch +++ Rettungswache Arnsberg +++ Atemschutzwerkstatt
Einsatzbericht Am heutigen Nachmittag wurden die Löschgruppen Breitenbruch und Wennigloh, der Löschzug Arnsberg, die hauptamtlichen Wachen Arnsberg und Neheim sowie der Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in die Grafenstraße nach Arnsberg alarmiert. Im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses brannte es. Zum Glück waren keine Personen mehr im Gebäude. Der Brandherd wurde schnell gefunden und gelöscht. Das Gebäude wurde belüftet und die betroffene Wohnung mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz der Feuerwehr beendet.
Details ansehen
|
|
Nr. 873
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Springufer
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Neheim Löschzug Neheim Einsatzführungsdienst Polizei Rettungswache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 872
|
|
technische Hilfe
Oeventrop, Glösinger Straße Ecke Brumlingsen
|
|
durch e-Call gemeldeter Verkehrsunfall |
Wache Arnsberg Einsatzführungsdienst Löschzug Oeventrop Polizei Notarzt Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2024 um 17:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Einsatzführungsdienst +++ Löschzug Oeventrop +++ Polizei +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg
Einsatzbericht Am Samstagabend alarmierte ein Verkehrsunfall, der durch das sogenannte eCall-System an die Leitstelle gemeldet wurde, die Feuerwehr. Der Einsatzort befand sich gegen 17:20 Uhr an der Kreuzung Glösinger Straße / Brumlingesen.
Da zunächst keine weiteren Informationen zum ausgelösten eCall vorlagen, ging die Leitstelle von einem Unfall mit eingeklemmter Person aus. Aus diesem Grund wurden zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie Einsatzkräfte des Löschzugs Oeventrop, der Hauptwache Arnsberg und des Einsatzführungsdienstes zur Unfallstelle entsandt. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person eingeklemmt war und alle Insassen die Fahrzeuge eigenständig verlassen konnten.
Die Aufgaben der Feuerwehr bestanden darin, auslaufende Betriebsmittel aufzunehmen und die Einsatzstelle auszuleuchten.
Die beteiligten Fahrzeuge wurden durch Abschleppdienste entfernt, und die Straße wurde anschließend mit einer Kehrmaschine gereinigt.
Aufgrund der gesperrten Dinscheder Brücke im Zentrum von Oeventrop kam es zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Gegen 19:45 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
|
Nr. 871
|
|
Ölspurbeseitigung
Neheim, Zum Besenberg
|
|
Straßenverunreinugung durch Betriebsmittel, ca. 10mx1m |
Wache Neheim Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 870
|
|
technische Hilfe
Arnsberg
|
|
Türöffnung |
Wache Arnsberg Notarzt Arnsberg Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Nr. 869
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Tragehilfe |
Wache Neheim Notarzt Hüsten Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Nr. 868
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Springufer
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Neheim Löschzug Neheim Einsatzführungsdienst Polizei Rettungswache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 867
|
|
technische Hilfe
Müschede, Bornohl
|
|
Baum auf Freileitung |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 866
|
|
technische Hilfe
Arnsberg, Ringlebstraße
|
|
Sturmschaden |
Wache Arnsberg |
|
|
|
|