|
Einsatzberichte 2025
|
|
September |
|
Nr. 916
|
|
Brandeinsatz
Oeventrop, Am Bahnhof
|
|
Unklarer Brandgeruch im Freien |
Löschzug Oeventrop |
|
|
|
|
|
Nr. 915
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Müscheder Weg
|
|
Heimrauchmelder ausgelöst- bestätigte Verrauchung mit Menschenleben in Gefahr |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Hüsten Fernmeldedienst Einsatzführungsdienst Pressestelle Löschgruppe Müschede Rettungswache Hagelstein Rettungswache Karoline Hüsten |
|
|
|
|
|
Nr. 914
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Tragehilfe |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 913
|
|
technische Hilfe
Hüsten, Arnsberger Straße
|
|
Verletzte Taube |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 912
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Oeventrop
|
|
Tragehilfe |
Wache Arnsberg Löschzug Oeventrop Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 911
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Müscheder Weg
|
|
Küchenbrand |
Wache Neheim Löschzug Hüsten Einsatzführungsdienst Pressestelle Polizei Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Nr. 910
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Tragehilfe |
Wache Neheim Rettungswache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 909
|
|
technische Hilfe
Hüsten
|
|
Türöffnung |
Wache Neheim Polizei Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Nr. 908
|
|
technische Hilfe
Bachum, Bundesstraße 7 FR Voßwinkel
|
|
Baum droht umzustürzen nach Verkehrsunfall |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 907
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Tragehilfe |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 906
|
|
technische Hilfe
Bachum, Bundesstraße 7 FR Voßwinkel
|
|
Rettungshubschrauber im Einsatz- Verkehrsunfall in der Nacht zu Samstag |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Neheim Einsatzführungsdienst Pressestelle Rettungswache Hagelstein Rettungswache Neheim Notarzt Wickede-Wimbern Christoph Westfalen Luftrettung Dortmund Rettungswache Karoline Hüsten |
|
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2025 um 02:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Neheim +++ Einsatzführungsdienst +++ Pressestelle +++ Rettungswache Hagelstein +++ Rettungswache Neheim +++ Notarzt Wickede-Wimbern +++ Christoph Westfalen +++ Luftrettung Dortmund +++ Rettungswache Karoline Hüsten
Einsatzbericht In der Nacht vom 19. auf den 20.September kam es auf der Bundesstraße 7, kurz hinter der Ortseinfahrt Bachum zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW, welcher gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Baum prallte. Der Unfall des Fahrzeuges, in dem drei Insassen unterwegs waren, geschah gegen drei Uhr früh. Bei den Insassen handelte es sich um drei junge Männer.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich die Lage so dar, dass sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer im Auto sitzend teilweise schwer eingeklemmt waren. Der dritte Insasse konnte mit Hilfe von Ersthelfern das Auto bereits verlassen. Umgehend wurden durch die Feuerwehr schwere technische Geräte in Stellung gebracht, um die eingeklemmten Personen zu befreien. Parallel dazu stellte ein weiterer Trupp den Brandschutz an der Unfallstelle sicher.
Über eine sogenannte große Seitenöffnung konnte der Beifahrer durch Kräfte der Feuerwehr befreit werden. Bei dieser Rettungsmethode werden beide Seitentüren inklusive B-Säule des verunfallten PKW herausgeschnitten, um den Betroffenen schonend aus dem Fahrzeug zu befreien. Auch der Fahrer des verunfallten PKW konnte im Verlauf in enger Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden. Zur weiteren Versorgung wurden die Patienten in die Rettungswagen verbracht und für den Abtransport vorbereitet.
Durch Sichtung der Patienten durch den Rettungsdienst wurde schnell klar, dass ein Transport per Rettungshubschrauber für zwei Betroffene in Spezialkliniken unabdingbar ist. Aus diesem Grund wurden über den Einsatzleitwagen drei Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle alarmiert. Neben den Hubschraubern aus Dortmund und Siegen, war ebenfalls der Christoph Gießen alarmiert. Dieser konnte den Flug aber abbrechen, da ein Patient bodengebunden per Rettungswagen ins Krankenhaus Hüsten eingeliefert wurde. Die beiden weiteren Patienten wurden nach Dortmund und Münster geflogen.
Da es bei solchen Einsätzen immer zu unangenehmen Bildern und Erlebnissen für Ersthelfer und Einsatzkräfte kommen kann, wurden Kräfte der PSU-Einheit (Psychosoziale Unterstützung) zur Einsatzstelle beordert.
Gegen 5:30 Uhr in der Früh waren die Aufgaben der Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Zur Unfallaufnahme kam ein spezielles Unfallteam der Polizei zum Einsatz. Dieses wird nun die Gründe für den Alleinunfall des Fahrzeuges ermitteln. Aus diesem Grund bleibt die Bundesstraße 7 zwischen Bachum und Voßwinkel möglicherweise noch bis zum Samstagmittag gesperrt.
Details ansehen
|
|
Nr. 905
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Tragehilfe |
Wache Neheim Rettungswache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 904
|
|
technische Hilfe
Rumbeck
|
|
Türöffnung |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 903
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Graf-Gottfried-Straße
|
|
Brennt PKW |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 902
|
|
technische Hilfe
Holzen, Oelinghauser Heide
|
|
Schlange im Keller |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 901
|
|
Ölspurbeseitigung
Hüsten, Am Solepark
|
|
Diesel läuft aus PKW |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 900
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Donnerfeld
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Neheim Löschzug Neheim Einsatzführungsdienst Polizei Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Nr. 899
|
|
technische Hilfe
Neheim, Möhnestraße
|
|
Katze im Baum |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 898
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
Tragehilfe |
Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Rettungswache Karoline Hüsten |
|
|
|
|
|
Nr. 897
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Tragehilfe |
Wache Neheim Rettungswache Neheim |
|
|
|
|