|
Einsatzberichte 2025
|
|
März |
|
Nr. 256
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Tragehilfe per Drehleiter |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 255
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
First Responder |
Wache Neheim Notarzt Wimbern Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Nr. 254
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
Tragehilfe |
Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Nr. 253
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Tragehilfe |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 252
|
|
Brandeinsatz
Bruchhausen, Westring
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Arnsberg Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 251
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Sauerstraße 3
|
|
Brennt Gestrüpp |
Wache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 250
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Am Solepark
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Neheim Löschzug Hüsten Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 249
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Wache Arnsberg Notarzt Hüsten Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Nr. 248
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Schmale Trift
|
|
Nachschau, Kontrolle durch Feuerwehr |
Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Nr. 248
|
|
technische Hilfe
Bruchhausen
|
|
Unterstützung für die Polizei |
Wache Arnsberg Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 246
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Arnsberger Straße
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Neheim Löschzug Hüsten Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 245
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Jägerstraße
|
|
Unklare Rauchentwicklung Gebäude; Rauchentwicklung Dachstuhl |
Wache Arnsberg Löschzug Arnsberg Einsatzführungsdienst Pressestelle Polizei Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 244
|
|
technische Hilfe
Neheim, Mühlengraben
|
|
Kleintierrettung |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 243
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Arnsberger Burgweg
|
|
Brennt Carport |
Wache Arnsberg Löschzug Arnsberg Einsatzführungsdienst Pressestelle Polizei Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2025 um 07:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Löschzug Arnsberg +++ Einsatzführungsdienst +++ Pressestelle +++ Polizei +++ Rettungswache Arnsberg
Einsatzbericht Nachdem die Kräfte der Hauptwache sowie der freiwilligen Einheiten am frühen Sonntagmorgen in die Ringstraße in Arnsberg ausrückten, rückten sie knapp zwei Stunden später erneut in Arnsberg aus. Zielort war um Viertel nach 7 der Burgweg, auf dem ein Carport in Brand geraten sein sollte.
Das Feuer wurde aus der Nachbarschaft entdeckt und gemeldet worden. Die Kräfte der hauptamtlichen Wache Arnsberg, welche zuerst vor Ort waren, konnten schnell Entwarnung geben. Es handelte sich nicht um ein brennendes Carport sondern um drei brennende Abfallbehälter. Diese wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz gelöscht, ein Teppich von Löschschaum darauf gelegt und der Bereich ausgiebig kontrolliert.
Die auf Anfahrt befindlichen weiteren Einheiten und Kräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Die Einsatzstelle konnte nach einer halben Stunde an die Polizei übergeben werden.
Details ansehen
|
|
Nr. 242
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Ringstraße
|
|
Heimrauchmelder ausgelöst, bestätigte Verrauchung (Menschenleben in Gefahr) |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Arnsberg Fernmeldedienst Einsatzführungsdienst Pressestelle Notarzt Hüsten Polizei Löschgruppe Rumbeck Rettungswache Hagelstein Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2025 um 04:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Einsatzführungsdienst +++ Pressestelle +++ Notarzt Hüsten +++ Polizei +++ Löschgruppe Rumbeck +++ Rettungswache Hagelstein +++ Rettungswache Arnsberg
Einsatzbericht Um kurz vor 5 Uhr am Sonntagmorgen meldete ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses eine Verrauchung und Brandgeruch im Hausflur. Aufgrund der Aussagen des Anrufers musste davon ausgegangen werden, dass sich noch Personen im Gebäude befinden.
Neben den beiden Hauptwachen rückten die Kräfte vom Löschzug Arnsberg, der Löschgruppe Rumbeck, vom Einsatzführungsdienst, dem Fernmeldedienst, der Pressestelle sowie drei Rettungswagen und ein Notarzt zum Einsatzort in der Ringstraße aus. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte angebranntes Essen auf dem Herd, als Grund für die Verbrauchung feststellen. Der Topf wurde vom Herd entfernt und das Gebäude von der Verrauchung befreit.
Details ansehen
|
|
Nr. 241
|
|
technische Hilfe
Neheim, Eschenstraße
|
|
Katze im Baum |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 240
|
|
ABC
Eslohe, Kupferstraße
|
|
Unklarer Gasgeruch; Massenanfall von Verletzten |
Fernmeldedienst |
|
|
|
|
|
Nr. 239
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Arnsberger Straße
|
|
Kleinbrand im Freien |
Wache Neheim Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 238
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Tragehilfe |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Februar |
|
Nr. 237
|
|
technische Hilfe
Neheim, Auffahrt BAB445
|
|
Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln |
Wache Neheim Rettungswache Neheim |
|
|
|
|