Brennt Garage - 05.05.2023
Datum: 05.05.2023
Alarmzeit: 03:34 Uhr
Alarmierungsart: Melderempfänger/ Sirene
Kategorie: Brandeinsatz > Wohngebäude F 3 ohne Menschenleben in Gefahr
Einsatzort: Neheim, Mendener Straße
Eingesetzte Kräfte: Wache Neheim, Löschzug Neheim, Einsatzführungsdienst, Pressestelle, Rettungswache Neheim, Bachum (Löschzug Neheim) , Atemschutzwerkstatt
Einsatzbericht:
Neheim. Gegen halb 4 wurde die Feuerwehr in die Mendener Straße alarmiert. Gemeldet war eine brennende Garage.
Vor Ort bestätigte sich das Meldebild, die Garage stand in Vollbrand. Mittlerweile war das Feuer auch in das Dach eines angrenzenden Wohngebäudes gezogen.
Durch einen Außenangriff wurde das Feuer schnell eingedämmt. Das angrenzende Wohnhaus wurde kontrolliert, und einzelne Glutnester gelöscht. Zusätzlich wurde das Dach stellenweise aus der Drehleiter heraus geöffnet und weitere Brandstellen gelöscht.
Insgesamt waren 5 Trupps unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung und der Menschenrettung beschäftigt.
Auch ein weiteres Nachbarhaus wurde kontrolliert, da der Rauch teilweise in die Wohnungen gezogen ist. 2 Personen wurden gerettet und vom Rettungsdienst betreut. Ein Transport ins Krankenhaus war allerdings nicht notwendig.
Nach ca. 2 Stunden war das Feuer gelöscht und die Feuerwehr konnte wieder in den Standort einrücken.
Datum: 05.05.2023
Alarmzeit: 03:34 Uhr
Alarmierungsart: Melderempfänger/ Sirene
Kategorie: Brandeinsatz > Wohngebäude F 3 ohne Menschenleben in Gefahr
Einsatzort: Neheim, Mendener Straße
Eingesetzte Kräfte: Wache Neheim, Löschzug Neheim, Einsatzführungsdienst, Pressestelle, Rettungswache Neheim, Bachum (Löschzug Neheim) , Atemschutzwerkstatt
Einsatzbericht:
Neheim. Gegen halb 4 wurde die Feuerwehr in die Mendener Straße alarmiert. Gemeldet war eine brennende Garage.
Vor Ort bestätigte sich das Meldebild, die Garage stand in Vollbrand. Mittlerweile war das Feuer auch in das Dach eines angrenzenden Wohngebäudes gezogen.
Durch einen Außenangriff wurde das Feuer schnell eingedämmt. Das angrenzende Wohnhaus wurde kontrolliert, und einzelne Glutnester gelöscht. Zusätzlich wurde das Dach stellenweise aus der Drehleiter heraus geöffnet und weitere Brandstellen gelöscht.
Insgesamt waren 5 Trupps unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung und der Menschenrettung beschäftigt.
Auch ein weiteres Nachbarhaus wurde kontrolliert, da der Rauch teilweise in die Wohnungen gezogen ist. 2 Personen wurden gerettet und vom Rettungsdienst betreut. Ein Transport ins Krankenhaus war allerdings nicht notwendig.
Nach ca. 2 Stunden war das Feuer gelöscht und die Feuerwehr konnte wieder in den Standort einrücken.