Brennt Garage neben Gebäude - 02.09.2023

Datum: 02.09.2023 
Alarmzeit: 11:55 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Kategorie: Brandeinsatz > F3
Einsatzort: Bruchhausen, Thomas-Mann-Weg
Fahrzeuge: Florian Arnsberg 2 TLF 3000 1, Florian Arnsberg 2 DLK 23 1, Florian Arnsberg 1 Kdow 2, Florian Arnsberg 9 ELW 1 1, Florian Arnsberg 9 HLF 20 1, Florian Arnsberg 9 LF 10 1, Florian Arnsberg 9 TLF 3000 1, Rettung Arnsberg 3 RTW 2, Florian Arnsberg 1-GWA-1
Eingesetzte Kräfte: Wache Arnsberg, Einsatzführungsdienst, Pressestelle, Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer, Rettungswache Hagelstein, Atemschutzwerkstatt


Einsatzbericht:

Brandeinsatz

Samstag Mittag war dunkler Rauch weit über Bruchhausen zu sehen. Der Basislöschzug 6 mit Einsatzkräften aus Bruchhausen und Niedereimer sowie die hauptamtlichen Kräfte aus Arnsberg machten sich sofort auf den Weg in die Lohmannstraße in Bruchhausen. 

Vor Ort war klar, dass Eile geboten war. Eine Garage und ein davor stehendes Fahrzeug standen in Vollbrand, es bestand große Gefahr, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übertritt. 

 

Durch einen massiven Löschangriff von zwei Seiten gelang es das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen. Die angrenzenden Gebäude wurden mehrfach kontrolliert und der Brandrauch wurde mittels eines Hochleistungslüfters herausgedrückt. 

 

Zur Unterstützung wurde der Gerätewagen Atemschutz angefordert. Dieses Fahrzeug dient zur Versorgung mit weiteren Atemschutzgeräten und wird durch dienstfreie Kräfte der hauptamtlichen Wache besetzt. 

 

Nach ca. 2 Stunden waren alle Bereiche gelöscht und auch versteckte Bereiche wie die Zwischendecke der Garage kontrolliert. Ein Großteil der Einsatzkräfte konnte die Einsatzstelle verlassen, eine Brandwache verblieb noch einige Zeit vor Ort.

 

Sonstige Informationen