Feuerwehr Arnsberg
  • Startseite
  • Einsatzarchive
    • 2025
    • 2024
    • 2023
  • Neuigkeiten
    • Einsätze
    • Allgemein
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • In Gedenken
Sign In
Probe für den Ernstfall geglückt – Waldbrandübung im Basislöschzug 1

Probe für den Ernstfall geglückt – Waldbrandübung im Basislöschzug 1

Abgelaufen

Voßwinkel. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnte am vergangenen Freitag der Basislöschzug 1, bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel, eine gemeinsame Übung abhalten.

29. Mai 2022
Weiterlesen: Probe für den Ernstfall geglückt – Waldbrandübung im Basislöschzug 1
powered by social2s
Sprechfunklehrgang I/2022 der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Arnsberg

Sprechfunklehrgang I/2022 der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Arnsberg

Abgelaufen

Am Samstag, dem 07. Mai 2022 nahm der Basislöschzugführer Markus Heinemann die Prüfung zum Sprechfunker von 17 Feuerwehrmitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg im Feuerwehrgerätehaus Oeventrop ab. Sie wurden über zwei Wochen von Ausbildern des Fernmeldedienstes der Feuerwehr Arnsberg unter der Lehrgangsleitung von Oberbrandmeister Karsten Schroeter ausgebildet.

21. Mai 2022
Weiterlesen: Sprechfunklehrgang I/2022 der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Arnsberg
powered by social2s
Feuerwehr Grundlehrgang Truppmann-1

Feuerwehr Grundlehrgang Truppmann-1

Abgelaufen

Erfolgreich haben jetzt 14 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg den dreiwöchigen Grundausbildungs-Lehrgang
„Truppmann 1“ absolviert. Neben den Teilnehmern aus der Jugendfeuerwehr, die mit diesem Lehrgang den ersten Schritt in den Einsatzdienst machen, waren in
diesem Jahr auch wieder Quereinsteiger dabei, die ohne vorherige Berührungspunkte den Weg in die Feuerwehr gefunden haben.

26. April 2022
Weiterlesen: Feuerwehr Grundlehrgang Truppmann-1
powered by social2s
Bemerkenswerte Kooperation und Hilfe – Städtischer Krankentransport bringt ukrainische  Patientin zum Klinikum Hochsauerland nach Arnsberg

Bemerkenswerte Kooperation und Hilfe – Städtischer Krankentransport bringt ukrainische Patientin zum Klinikum Hochsauerland nach Arnsberg

Abgelaufen

Arnsberg. Die private Werler Initiative „Holtum hilft“, welche seit Wochen aktiv in der Flüchtlingshilfe tätig ist, hat sich in der vergangenen Woche um Unterstützung bittend an die Öffentlichkeit gewandt. Matthias Hejosch und sein Team hatten Kontakt zu einer ukrainischen Mutter, die sich gemeinsam mit ihrer 23-jährigen Tochter in der Zentral-Ukraine befand. Die junge Frau war Anfang Februar operiert worden und benötigte dringend eine weitere medizinische Versorgung und Behandlung. Hierzu war ein liegender Krankentransport erforderlich.

26. April 2022
Weiterlesen: Bemerkenswerte Kooperation und Hilfe – Städtischer Krankentransport bringt ukrainische Patientin...
powered by social2s
Feuerwehr Arnsberg erhält Verstärkung 9 Einsatzkräfte beenden ihre Grundausbildung

Feuerwehr Arnsberg erhält Verstärkung 9 Einsatzkräfte beenden ihre Grundausbildung

Abgelaufen

In den letzten Wochen wurde in Arnsberg die diesjährige Auflage des Feuerwehr-Grundlehrgangs „Truppmann 2“ durchgeführt.

9 Teilnehmer haben in 74 Unterrichtsstunden mit diesem Lehrgang ihre feuerwehrtechnische Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen.

13. April 2022
Weiterlesen: Feuerwehr Arnsberg erhält Verstärkung 9 Einsatzkräfte beenden ihre Grundausbildung
powered by social2s

Seite 28 von 94

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

logo

Feuerwehr - Stadt Arnsberg

Alter Graben 15

59755 Arnsberg

© 2024 Feuerwehr - Stadt Arnsberg. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Impressum

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Feuerwehr Arnsberg
Sign In
  • Startseite
  • Einsatzarchive
    • 2025
    • 2024
    • 2023
  • Neuigkeiten
    • Einsätze
    • Allgemein
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • In Gedenken
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?