Feuerwehr Arnsberg
  • Startseite
  • Einsatzarchive
    • 2025
    • 2024
    • 2023
  • Neuigkeiten
    • Einsätze
    • Allgemein
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • In Gedenken
Sign In
Die Stadt Arnsberg verkauft ein ausgesondertes Feuerwehrfahrzeug

Die Stadt Arnsberg verkauft ein ausgesondertes Feuerwehrfahrzeug

Abgelaufen

Die Stadt Arnsberg verkauft ein ausgesondertes Feuerwehrfahrzeug.

24. März 2021
Weiterlesen: Die Stadt Arnsberg verkauft ein ausgesondertes Feuerwehrfahrzeug
powered by social2s
Feuerwehrmuseum Saisonbeginn 2021!

Feuerwehrmuseum Saisonbeginn 2021!

Abgelaufen

Arnsberg. „Retten-Löschen-Bergen-Schützen“ ist der Wahlspruch der Feuerwehr, die auf eine lange und wechselvolle Geschichte zum Schutz von Menschen und Gütern zurückblicken kann. Schon im Mittelalter wurden durch Feuersbrünste ganze Städte und Dörfer vernichtet ohne dass die Bevölkerung viel dagegenzusetzen hatte.

18. März 2021
Weiterlesen: Feuerwehrmuseum Saisonbeginn 2021!
powered by social2s
Josef Dünschede 80 Jahre in der Feuerwehr!

Josef Dünschede 80 Jahre in der Feuerwehr!

Abgelaufen

Voßwinkel. Am 9. März 1941, also heute vor 80 Jahren, fand auf Einladung von Bürgermeister Franz Neuhaus im Gasthof Unger eine Bürgerversammlung statt. Ziel des Treffens war die Wiederbegründung der Voßwinkeler Feuerwehr. Denn der Krieg hatte die Aktivitäten der Löschgruppe fast zum Erliegen gebracht, so dass der Kreisführer für das Dorf eine schlagkräftige Wehr forderte. Viele junge Männer traten an diesem Nachmittag in die neue Wehr ein, einige Tage später auch der damals 15-jährige Josef Dünschede. 

13. März 2021
Weiterlesen: Josef Dünschede 80 Jahre in der Feuerwehr!
powered by social2s
Reaktion in 90 Sekunden – Klinikum Hochsauerland stellt Notärzte für zwei Rettungswachen in Arnsberg

Reaktion in 90 Sekunden – Klinikum Hochsauerland stellt Notärzte für zwei Rettungswachen in Arnsberg

Abgelaufen

Seit Anfang des Jahres 2021 stellt das Klinikum Hochsauerland in der Stadt Arnsberg die Notärzte für zwei städtisch betriebene Rettungswachen. Die Stadt und der Hochsauerlandkreis hatten im letzten Jahr die Bereitstellung des notärztlichen Personals in den Stadtteilen Neheim und Arnsberg neu ausgeschrieben. Das Klinikum hat den Zuschlag erhalten. Die Einsatzfahrzeuge (Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), Rettungswagen (RTW)) und die Rettungssanitäter stehen weiterhin im Dienst der Behörden.

05. März 2021
Weiterlesen: Reaktion in 90 Sekunden – Klinikum Hochsauerland stellt Notärzte für zwei Rettungswachen in Arnsberg
powered by social2s
Abholung neuer Kleinlöschfahrzeuge beim Hersteller

Abholung neuer Kleinlöschfahrzeuge beim Hersteller

Abgelaufen

 Am 4. Februar 2021 konnten gleich zwei neue Feuerwehrfahrzeuge beim Hersteller abgeholt werden. 

04. Februar 2021
Weiterlesen: Abholung neuer Kleinlöschfahrzeuge beim Hersteller
powered by social2s

Seite 37 von 94

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41

logo

Feuerwehr - Stadt Arnsberg

Alter Graben 15

59755 Arnsberg

© 2024 Feuerwehr - Stadt Arnsberg. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Impressum

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Feuerwehr Arnsberg
Sign In
  • Startseite
  • Einsatzarchive
    • 2025
    • 2024
    • 2023
  • Neuigkeiten
    • Einsätze
    • Allgemein
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • In Gedenken
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?