Feuerwehr Arnsberg
  • Startseite
  • Einsatzarchive
    • 2025
    • 2024
    • 2023
  • Neuigkeiten
    • Einsätze
    • Allgemein
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • In Gedenken
Sign In
Hauptdienstbesprechung Basislöschzug 5 am 24.03.2018

Hauptdienstbesprechung Basislöschzug 5 am 24.03.2018

Abgelaufen

Der Basislöschzug  5 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg, bestehend aus den Einheiten Hüsten und Müschede kam jetzt zu seiner Hauptdienstbesprechung in der Schützenhalle Müschede zusammen. Basislöschzugführer Michael Wiesenthal begrüßte die Gäste,

27. März 2018
Weiterlesen: Hauptdienstbesprechung Basislöschzug 5 am 24.03.2018
powered by social2s
Höchste Auszeichnung der Feuerwehr an Ratsmitglied Hubertus Mantoan

Höchste Auszeichnung der Feuerwehr an Ratsmitglied Hubertus Mantoan

Abgelaufen

Das Müscheder Ratsmitglied Hubertus Mantoan (CDU) hat kürzlich die höchste Auszeichnung der Deutschen Feuerwehren erhalten.

 

26. März 2018
Weiterlesen: Höchste Auszeichnung der Feuerwehr an Ratsmitglied Hubertus Mantoan
powered by social2s
Gefahrgutunfälle: Drei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt

Gefahrgutunfälle: Drei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt

Abgelaufen

Hochsauerlandkreis/Meschede. Landrat Dr. Karl Schneider hat am Samstag, 17. März, drei neue Gerätewagen „Gefahrgut“ in Betrieb genommen und an die Feuerwehren in Arnsberg, Brilon und Meschede übergeben. „Damit verbessert sich die Ausrüstung für die Abwehr von Gefahrgutunfällen im Hochsauerlandkreis erheblich“, so Landrat Dr. Schneider bei der Übergabe im Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen (ZFR) in Enste an die drei Städte.

24. März 2018
Weiterlesen: Gefahrgutunfälle: Drei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt
powered by social2s
Jahreshauptdienstbesprechung des BLZ 4 Herdringen / Holzen

Jahreshauptdienstbesprechung des BLZ 4 Herdringen / Holzen

Abgelaufen

 Herdringen/Holzen. Der Basislöschzug 4 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg, bestehend aus den Löschgruppen Herdringen und Holzen, traf sich jetzt zur Jahreshauptdienstbesprechung in der Herdringer Schützenhalle. Basislöschzugführer Karl-Josef Kückenhoff begrüßte neben den Mitgliedern des Basislöschzuges auch deren Partnerinnen und Partner, dazu den Leiter der Feuerwehr Bernd Löhr, Fachbereichsleiter Helmut Melchert von der Stadt Arnsberg, Vikar Dominik Niemiec und die Bezirksausschussvorsitzenden Michael Brüne (Herdringen) und Theo Nagel (Holzen) sowie Ratsmitglied Frank Dietzel.

19. März 2018
Weiterlesen: Jahreshauptdienstbesprechung des BLZ 4 Herdringen / Holzen
powered by social2s
Informationsveranstaltung für Interessierte beim Löschzug Arnsberg

Informationsveranstaltung für Interessierte beim Löschzug Arnsberg

Abgelaufen

Immer wenn man die Feuerwehr ruft, kommt sie auch. Das ist selbstverständlich. Dass der größte Teil des Einsatzdienstes in der Stadt Arnsberg ehrenamtlich geleistet wird, ist auch selbstverständlich, aber vielen Bürgern nicht bekannt. Mit einer Werbekampagne möchte die Feuerwehr um neue Mitglieder werben. Besonders im Löschzug Arnsberg fehlt der Nachwuchs.

18. März 2018
Weiterlesen: Informationsveranstaltung für Interessierte beim Löschzug Arnsberg
powered by social2s

Seite 75 von 94

  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79

logo

Feuerwehr - Stadt Arnsberg

Alter Graben 15

59755 Arnsberg

© 2024 Feuerwehr - Stadt Arnsberg. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Impressum

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Feuerwehr Arnsberg
Sign In
  • Startseite
  • Einsatzarchive
    • 2025
    • 2024
    • 2023
  • Neuigkeiten
    • Einsätze
    • Allgemein
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • In Gedenken
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?