PKW nach Unfall in Vollbrand
AbgelaufenZu einem brennenden PKW im Bereich Holzen-Retringen wurden am Samstagabend die Hauptwache Neheim, die Löschgruppe Holzen und der Rettungsdienst Hagelstein alarmiert.
Zu einem brennenden PKW im Bereich Holzen-Retringen wurden am Samstagabend die Hauptwache Neheim, die Löschgruppe Holzen und der Rettungsdienst Hagelstein alarmiert.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden am Sonntagmittag die Hauptwache Arnsberg, der Einsatzführungsdienst sowie die freiwilligen Kräfte aus Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh alarmiert. Neben den Wehrkräften war auch der Arnsberger Rettungsdienst in die Eichholzstraße alarmiert worden.
In der Nacht zum Mittwoch kam es in einem Produktionsbereich bei einem Hersteller von Hygienepapier, zu einem Chemieunfall. Gegen 23:00 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Arnsberg alarmiert. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr, acht Personen des Rettungsdienstes sowie die Polizei mit insgesamt 20 Fahrzeugen vor Ort.
Am Montagabend wurden der Löschzug Arnsberg und die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwache Arnsberg in den Wintroper Weg alarmiert. Nach ersten Mitteilungen der Leitstelle sollte an dem Pfadfinderheim „Bockstation“ der Dachstuhl brennen. Die Feuerwehr ist sehr schnell ausgerückt, da der Löschzug montags Abend immer seinen Übungsabend durchführt, somit war ein Großteil der Einsatzkräfte bereits am Gerätehaus an der Ruhrstraße.