|
Einsatzberichte 2025
|
|
August |
|
Nr. 756
|
|
Brandeinsatz
Voßwinkel, Zum Flugplatz
|
|
Heimrauchmelder ausgelöst- keine Brandmerkmale feststellbar |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 755
|
|
technische Hilfe
Arnsberg
|
|
Türöffnung |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 754
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Cäcilienstraße
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Neheim Löschzug Hüsten Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 753
|
|
technische Hilfe
Holzen, Bieberstraße
|
|
Telefonmast droht umzukippen (nach Verkehrsunfall) |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 752
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Tragehilfe |
Wache Arnsberg Notarzt Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 751
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
First Responder |
Wache Arnsberg Notarzt Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 750
|
|
technische Hilfe
Müschede, Rönkhauser Straße
|
|
Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen |
Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
|
|
Juli |
|
Nr. 749
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Delecker Straße
|
|
Heimrauchmelder ausgelöst- keine Brandmerkmale feststellbar |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 748
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
First Responder |
Wache Neheim Rettungswache Neheim Rettungswache Karoline Hüsten |
|
|
|
|
|
Nr. 747
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Tragehilfe |
Wache Neheim Rettungswache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 746
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
First Responder |
Wache Arnsberg Notarzt Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 745
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Heinrich-Klasmeyer-Straße
|
|
Heimrauchmelder ausgelöst |
Wache Neheim Löschzug Neheim Rettungswache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 744
|
|
technische Hilfe
Arnsberg, Clemens-August-Straße
|
|
Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen |
Wache Arnsberg Polizei Notarzt Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 743
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Tragehilfe über Drehleiter |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 742
|
|
Brandeinsatz
Bruchhausen, Westring
|
|
Brand in Gewerbebetrieb – Feuerwehr verhindert größere Schäden |
Wache Arnsberg Löschzug Hüsten Einsatzführungsdienst Pressestelle Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer Betriebsfeuerwehr Pfleiderer |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2025 um 07:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Löschzug Hüsten +++ Einsatzführungsdienst +++ Pressestelle +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Betriebsfeuerwehr Pfleiderer
Einsatzbericht Am frühen Mittwochmorgen gegen 7 Uhr wurde die Feuerwehr Arnsberg zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb im Ortsteil Bruchhausen alarmiert. In einer Filteranlage war es zu einem Feuer gekommen, das jedoch durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Die Feuerwehr bekämpfte den Brand unter schwerem Atemschutz und entfernte das Brandgut aus der Anlage. Zur Sicherheit wurden angrenzende Rohrleitungen mit einer Wärmebildkamera überprüft, um mögliche Glutnester auszuschließen. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet.
Die Betriebsfeuerwehr des Unternehmens übernahm im Anschluss die Brandwache.
Im Einsatz waren der Löschzug Bruchhausen/Niedereimer, der Löschzug Hüsten, die Hauptamtliche Wache Arnsberg, der Einsatzführungsdienst, die Pressestelle der Feuerwehr, die Polizei sowie die Betriebsfeuerwehr.
Details ansehen
|
|
Nr. 741
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Zu den Werkstätten
|
|
Brand in Recyclingbetrieb - Starke Rauchentwicklung, ein Mitarbeiter verletzt |
Wache Arnsberg Löschzug Neheim Löschzug Arnsberg Einsatzführungsdienst Polizei Rettungswache Arnsberg Atemschutzwerkstatt |
|
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2025 um 15:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Einsatzführungsdienst +++ Polizei +++ Rettungswache Arnsberg +++ Atemschutzwerkstatt
Einsatzbericht Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Arnsberg um 15:41 Uhr zu einem Brand in einem Recyclingbetrieb in Bahnhofsnähe alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen zwei große Container mit Elektroschrott in Vollbrand. Es kam zu einer erheblichen Rauchentwicklung.
Aus Sicherheitsgründen wurde vorsorglich eine Warnmeldung über die NINA-App an die Bevölkerung herausgegeben. Messungen durch den Löschzug Neheim, der mit einem speziellen Mess- und Warnfahrzeug vor Ort war, ergaben jedoch, dass keine Gefahr durch Schadstoffe bestand. Die Warnung konnte daher zeitnah wieder aufgehoben werden.
Zur Brandbekämpfung waren vier Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Um ausreichend Atemschutzgeräte vor Ort bereitzustellen, wurde zusätzlich der Gerätewagen Atemschutz alarmiert. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, wurde ein Schaumlöschangriff durchgeführt, um die letzten Glutnester abzulöschen.
Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte vor Ort, darunter die Hauptwache Arnsberg, der Einsatzführungsdienst, der Löschzug Arnsberg, der Löschzug Neheim mit dem Mess- und
Warnfahrzeug, der Gerätewagen Atemschutz, der Rettungsdienst der Stadt Arnsberg sowie die Polizei.
Ein Mitarbeiter des Betriebs wurde durch den Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Der Einsatz konnte gegen 17:00 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
|
Nr. 740
|
|
Ölspurbeseitigung
Neheim, Tappeweg
|
|
Öl läuft aus |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 739
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Engelbertstraße
|
|
Heimrauchmelder ausgelöst, keine Brandmerkmale feststellbar |
Wache Neheim Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 738
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Niedereimer
|
|
Tragehilfe |
Wache Arnsberg Notarzt Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 737
|
|
technische Hilfe
Neheim, A445 AS 62 Neheim FR Werl
|
|
Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Neheim Einsatzführungsdienst Rettungswache Neheim Notarzt Wickede-Wimbern |
|
|
|
|