|
Einsatzberichte 2025
|
|
Juli |
|
Nr. 716
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Steinweg
|
|
Heimrauchmelder ausgelöst, keine Brandmerkmale feststellbar |
Wache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 715
|
|
technische Hilfe
Hüsten, A46 AS 64 Hüsten FR Werl
|
|
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Hüsten Einsatzführungsdienst Rettungswache Hagelstein Rettungswache Karoline Hüsten |
|
|
|
|
|
Nr. 714
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Tragehilfe |
Wache Neheim Rettungswache Neheim Rettungswache Karoline Hüsten |
|
|
|
|
|
Nr. 713
|
|
Ölspurbeseitigung
Neheim, A46 AS 63 Neheim-Süd FR Werl
|
|
Straßenverunreinigung nach Verkehrsunfall |
Wache Neheim Löschzug Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 712
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
First Responder |
Wache Arnsberg Notarzt Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 711
|
|
technische Hilfe
Neheim
|
|
Türöffnung |
Wache Neheim Polizei Rettungswache Hagelstein Rettungswache Karoline Hüsten |
|
|
|
|
|
Nr. 710
|
|
Brandeinsatz
Oeventrop, Kirchstraße
|
|
Nachschau, Kontrolle durch Feuerwehr |
Wache Arnsberg Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 709
|
|
technische Hilfe
Neheim, A446 AS62 FR Werl
|
|
Polizeihubschrauber im Einsatz- Verkehrsunfall auf der Autobahn |
Wache Neheim Löschzug Neheim Polizei Rettungswache Hagelstein Rettungswache Arnsberg Rettungswache Karoline Hüsten |
|
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2025 um 03:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Löschzug Neheim +++ Polizei +++ Rettungswache Hagelstein +++ Rettungswache Arnsberg +++ Rettungswache Karoline Hüsten
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es auf der Autobahn A46 in Fahrtrichtung Werl zwischen der Anschlussstelle Neheim und dem Parkplatz Ruhrtal zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte wurden um 3:20 Uhr alarmiert.
Im Unfallfahrzeug befanden sich insgesamt vier junge Insassen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren. Drei von ihnen erlitten schwere Verletzungen und wurden nach notärztlicher Erstversorgung durch den Rettungsdienst Arnsberg und Hagelstein in umliegende Krankenhäuser transportiert. Der Fahrer des Fahrzeugs hatte sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte unerkannt von der Unfallstelle entfernt.
Die Feuerwehr stellte am Einsatzort den Brandschutz sicher, leuchtete die Einsatzstelle aus und sicherte das Umfeld ab. Zudem unterstützten die Einsatzkräfte die Polizei bei der Suche nach dem flüchtigen Fahrer im Nahbereich der Unfallstelle. Eine Drohne der Feuerwehr Arnsberg wurde zur weiteren Suchunterstützung alarmiert, kam jedoch letztlich nicht mehr zum Einsatz.
Die Polizei leitete umgehend eine großangelegte Fahndung ein. Ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera sowie ein Suchhund kamen dabei zum Einsatz, um die flüchtige Person zu lokalisieren. Im weiteren Verlauf konnte die Polizei die Person auffinden. Der junge Mann wurde ebenfalls verletzt in ein Krankenhaus verbracht.
Die Feuerwehr war rund anderthalb Stunden im Einsatz. Neben der Hauptwache Neheim waren auch der Rettungsdienst Arnsberg, der Rettungsdienst Hagelstein, der Notarzt aus Hüsten sowie die Polizei an der Einsatzstelle beteiligt. Die Autobahn war während des Einsatzes und auch im Anschluss zur Unfallaufnahme über mehrere Stunden komplett gesperrt.
Details ansehen
|
|
Nr. 708
|
|
Brandeinsatz
Holzen, Retringen
|
|
Brennt PKW |
Wache Neheim Polizei Löschgruppe Holzen Rettungswache Hagelstein |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2025 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Polizei +++ Löschgruppe Holzen +++ Rettungswache Hagelstein
Einsatzbericht Zu einem brennenden PKW im Bereich Holzen-Retringen wurden am Samstagabend die Hauptwache Neheim, die Löschgruppe Holzen und der Rettungsdienst Hagelstein alarmiert.
Vor Ort wurde ein Fahrzeug abseits der Straße vorgefunden, welches auf dem Dach liegend in Vollbrand stand. Der Insasse hatte glücklicherweise das Fahrzeug schon verlassen und wurde im weiteren Verlauf durch den Rettungsdienst betreut.
Der brennende PKW wurde mittels C-Rohr abgelöscht. Während des Einsatzes war die L682 komplett gesperrt.
Details ansehen
|
|
Nr. 707
|
|
technische Hilfe
Arnsberg, Ruhrstraße
|
|
Unfall mit Krad |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 706
|
|
sonstige
Sundern
|
|
ECMO-Transport |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 705
|
|
Brandeinsatz
Oesterfeldweg, Oeventrop
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Arnsberg Wache Neheim Einsatzführungsdienst Löschzug Oeventrop |
|
|
|
|
|
Nr. 704
|
|
Brandeinsatz
A 46 Tunnel Uentrop
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Arnsberg Löschzug Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 703
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Voßwinkel
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Notarzt Wickede-Wimbern |
|
|
|
|
|
Nr. 702
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Zur Alten Ruhr
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Neheim Löschzug Neheim Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 701
|
|
Ölspurbeseitigung
Müschede, Rönkhauser Straße
|
|
Ölspur |
Wache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 700
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Zur Schefferei
|
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
Wache Arnsberg Löschzug Arnsberg Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer Polizei |
|
|
|
|
|
Nr. 699
|
|
technische Hilfe
Arnsberg
|
|
Türöffnung |
Wache Arnsberg |
|
|
|
|
|
Nr. 698
|
|
technische Hilfe
Neheim
|
|
Türöffnung |
Wache Arnsberg Wache Neheim Polizei Rettungswache Neheim |
|
|
|
|
|
Nr. 697
|
|
technische Hilfe
Neheim, A46 AS 62 Neheim FR Brilon
|
|
Verkehrsabsicherung, automatischer Notruf über Smartwatch |
Löschzug Neheim Rettungswache Neheim |
|
|
|
|