
Arnsberg. Schreck in der Abendstunde: Am Dienstagabend um 19.10 Uhr heulten in Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh die Feuersirenen, zudem wurden die Wachen Arnsberg und Neheim alarmiert.

Arnsberg. Schreck in der Abendstunde: Am Dienstagabend um 19.10 Uhr heulten in Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh die Feuersirenen, zudem wurden die Wachen Arnsberg und Neheim alarmiert.

Niedereimer. Gasgeruch im Keller schreckte am späten Mittwochabend die Anwohner eines Hauses an der Hirtenstraße auf und rief die Feuerwehr auf den Plan.

Arnsberg-Neheim. Am Montagabend (23. Januar) wurde die Feuerwehr Arnsberg um kurz vor 20 Uhr zu einem Einsatz auf der Burgstraße in Neheim gerufen.
Arnsberg. Am Sonntagnachmittag um 15:15 Uhr wurde die Feuerwehr Arnsberg zu einem Einsatz in Obereimer gerufen. Weil ein Zimmerbrand gemeldet worden war, wurde in großen Stil alarmiert: Kräfte der Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie vom Löschzug Arnsberg, dem Rettungsdienst der Stadt Arnsberg sowie der Rettungsdienst Hagelstein rückten aus.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkrä ...

Arnsberg. Sie hießen Xaver, Lothar, Andrea und Wiebke, aber kein Sturm hat Deutschland so durcheinandergewirbelt wie das Orkantief Kyrill,

Arnsberg. Am Donnerstagabend (26. Januar) gegen halb neun wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg und der Rettungsdienst aus Sundern zu einem kleinen Gefahrenguteinsatz an der Königsstraße in Arnsberg gerufen.

Hüsten. Auf dem Rückweg von einem Brandeinsatz an der Burgstraße in Neheim (siehe Meldung) wurden die Kräfte der Feuerwehr zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße in Hüsten gerufen.

Arnsberg. Am Sonntagnachmittag um 15:15 Uhr wurde die Feuerwehr Arnsberg zu einem Einsatz in Obereimer gerufen.

Arnsberg-Neheim.Die Feuerwehr war am Montagnachmittag gegen 17.30 Uhr über Qualm unterrichtet worden, der aus einem Wohnhaus zum Ginsternwinkel in Neheim-Moosfelde quoll.