Einsatzbericht 2024
|
Dezember |
Nr. 885
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage ausgelöst
11.12.2024
16:52 Uhr
Niedereimer, Niedereimerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 537
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 884
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung im Freien
11.12.2024
12:51 Uhr
Arnsberg, Zu den Werkstätten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 479
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 883
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage ausgelöst
11.12.2024
12:36 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 469
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 882
|
technische Hilfe
Türöffnung
10.12.2024
14:43 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 342
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 881
|
Ölspurbeseitigung
Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
10.12.2024
10:15 Uhr
Neheim, Donnerfeld bis B7
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 326
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 880
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
10.12.2024
08:24 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 384
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 879
|
technische Hilfe
Türöffnung
10.12.2024
05:53 Uhr
Oeventrop
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 332
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 878
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe für den RD in Amtshilfe
09.12.2024
18:20 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 395
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 877
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
09.12.2024
11:59 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 292
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 876
|
technische Hilfe
Katze im Baum
08.12.2024
21:15 Uhr
Hüsten, Am Freigericht
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 545
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 875
|
Brandeinsatz
Brennt PKW
08.12.2024
19:19 Uhr
Holzen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1044
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 874
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand bis 2.OG mit Menschenleben in Gefahr
08.12.2024
14:12 Uhr
Arnsberg, Grafenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2734
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2024 um 14:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Löschzug Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Pressestelle +++ Polizei +++ Notarzt Arnsberg +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschgruppe Breitenbruch +++ Rettungswache Arnsberg +++ Atemschutzwerkstatt
Einsatzbericht Am heutigen Nachmittag wurden die Löschgruppen Breitenbruch und Wennigloh, der Löschzug Arnsberg, die hauptamtlichen Wachen Arnsberg und Neheim sowie der Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in die Grafenstraße nach Arnsberg alarmiert. Im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses brannte es. Zum Glück waren keine Personen mehr im Gebäude. Der Brandherd wurde schnell gefunden und gelöscht. Das Gebäude wurde belüftet und die betroffene Wohnung mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz der Feuerwehr beendet.
Details ansehen
|
Nr. 873
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage ausgelöst
08.12.2024
14:10 Uhr
Neheim, Springufer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 484
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 872
|
technische Hilfe
durch e-Call gemeldeter Verkehrsunfall
07.12.2024
17:18 Uhr
Oeventrop, Glösinger Straße Ecke Brumlingsen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1837
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2024 um 17:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Einsatzführungsdienst +++ Löschzug Oeventrop +++ Polizei +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg
Einsatzbericht Am Samstagabend alarmierte ein Verkehrsunfall, der durch das sogenannte eCall-System an die Leitstelle gemeldet wurde, die Feuerwehr. Der Einsatzort befand sich gegen 17:20 Uhr an der Kreuzung Glösinger Straße / Brumlingesen.
Da zunächst keine weiteren Informationen zum ausgelösten eCall vorlagen, ging die Leitstelle von einem Unfall mit eingeklemmter Person aus. Aus diesem Grund wurden zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie Einsatzkräfte des Löschzugs Oeventrop, der Hauptwache Arnsberg und des Einsatzführungsdienstes zur Unfallstelle entsandt. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person eingeklemmt war und alle Insassen die Fahrzeuge eigenständig verlassen konnten.
Die Aufgaben der Feuerwehr bestanden darin, auslaufende Betriebsmittel aufzunehmen und die Einsatzstelle auszuleuchten.
Die beteiligten Fahrzeuge wurden durch Abschleppdienste entfernt, und die Straße wurde anschließend mit einer Kehrmaschine gereinigt.
Aufgrund der gesperrten Dinscheder Brücke im Zentrum von Oeventrop kam es zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Gegen 19:45 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 871
|
Ölspurbeseitigung
Straßenverunreinugung durch Betriebsmittel, ca. 10mx1m
07.12.2024
09:44 Uhr
Neheim, Zum Besenberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 265
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 870
|
technische Hilfe
Türöffnung
07.12.2024
09:26 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 219
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 869
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
06.12.2024
19:01 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 347
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 868
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage ausgelöst
06.12.2024
18:30 Uhr
Neheim, Springufer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 535
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 867
|
technische Hilfe
Baum auf Freileitung
06.12.2024
14:28 Uhr
Müschede, Bornohl
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 400
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 866
|
technische Hilfe
Sturmschaden
06.12.2024
13:10 Uhr
Arnsberg, Ringlebstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 395
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 865
|
Ölspurbeseitigung
Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
06.12.2024
11:46 Uhr
Hüsten, Berliner Platz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 331
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 864
|
technische Hilfe
Baum auf Fahrbahn
06.12.2024
11:07 Uhr
Müschede, Bornohl
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 424
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 863
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
05.12.2024
14:26 Uhr
Müschede
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 348
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 862
|
Brandeinsatz
Küchenbrand bis 2.OG mit Menschenleben in Gefahr
04.12.2024
18:43 Uhr
Müschede, Norbert-Michel-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1923
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2024 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Fernmeldedienst +++ Einsatzführungsdienst +++ Pressestelle +++ Löschgruppe Müschede +++ Notarzt Hüsten +++ Polizei +++ Rettungswache Hagelstein
Einsatzbericht Ein Küchenbrand in der Norbert-Michel-Straße in Arnsberg-Müschede hat am Mittwochabend einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort, um das Feuer im zweiten Obergeschoss des Gebäudes zu bekämpfen. Da sich laut Notrufmeldung noch Bewohner im Gebäude befinden könnten, alarmierte die Kreisleitstelle die Einsatzkräfte mit dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“.
Dank des vorbildlichen Handelns der Hausbewohner hatten beim Eintreffen der Feuerwehr bereits alle Personen das Gebäude sicher verlassen. Dadurch konnten sich die Einsatzkräfte vollständig auf die Brandbekämpfung im zweiten Obergeschoss konzentrieren. Unter schwerem Atemschutz führten sie einen Innenangriff durch und brachten das Feuer unter Kontrolle. Um mögliche Glutnester ausfindig zu machen, wurde die Küche teilweise demontiert und die Decke des Raums geöffnet. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera überprüften die Einsatzkräfte die betroffenen Bereiche und löschten vereinzelte Stellen nach. Parallel dazu belüftete ein Hochleistungslüfter das Gebäude, um Rauch und Hitze abzuführen.
Der hinzugezogener Energieversorger schaltete die betroffene Wohnung stromlos. Aufgrund der Schäden ist die Brandwohnung vorerst unbewohnbar. Nach etwas mehr als zwei Stunden übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei und beendete ihren Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 861
|
Ölspurbeseitigung
Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
04.12.2024
12:47 Uhr
Arnsberg, Altes Feld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 357
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 860
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage ausgelöst
03.12.2024
19:11 Uhr
Hüsten, Rumbecker Holz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 590
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 859
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
03.12.2024
05:57 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 364
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 858
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe für den Rettungsdienst in Amtshilfe
02.12.2024
14:35 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 455
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 857
|
technische Hilfe
Türöffnung
02.12.2024
03:41 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 356
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 856
|
Brandeinsatz
Unklarer Feuerschein im Freien
01.12.2024
16:02 Uhr
Arnsberg, Ruhrstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 626
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 855
|
technische Hilfe
Ölfilm auf Gewässer
01.12.2024
12:19 Uhr
Neheim, Graf-Gottfried-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 460
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 854
|
Brandeinsatz
Nachschau, Ausgelöster Heimrauchmelder
01.12.2024
09:47 Uhr
Arnsberg, Neumarkt
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 416
Details ansehen
|
|
|
|
November |
Nr. 853
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage ausgelöst
30.11.2024
23:55 Uhr
Niedereimer, Niedereimerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 596
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 852
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage ausgelöst
30.11.2024
21:18 Uhr
Niedereimer, Niedereimerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1027
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 851
|
Brandeinsatz
Küchenbrand bis 2.OG
30.11.2024
20:40 Uhr
Arnsberg, Hüstener Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1476
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 850
|
Unterstützung Rettungsdienst
Technische Rettung über Drehleiter
30.11.2024
14:54 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 384
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 849
|
Brandeinsatz
Unklarer Feuerschein im Freien
30.11.2024
12:28 Uhr
Neheim, Hauptstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 520
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 848
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
29.11.2024
16:36 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 408
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 847
|
technische Hilfe
Türöffnung
29.11.2024
13:01 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 320
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 846
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
29.11.2024
09:59 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 313
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 845
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
29.11.2024
09:06 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 322
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 844
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage ausgelöst
28.11.2024
10:35 Uhr
Herdringen, Zum Herdringer Schloß
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 651
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 843
|
technische Hilfe
Baum quer auf Fahrbahn
28.11.2024
02:26 Uhr
Arnsberg, Jägerstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 529
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 842
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
27.11.2024
16:19 Uhr
Niedereimer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 535
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 841
|
Brandeinsatz
Nachschau, Kontrolle durch Feuerwehr (vermutlich kleiner Schwelbrand)
27.11.2024
06:12 Uhr
Niedereimer, Niedereimerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 945
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 840
|
technische Hilfe
Sturmschaden
27.11.2024
05:56 Uhr
Arnsberg, Teutenburg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 618
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 839
|
Brandeinsatz
Brand in Gewerbebetrieb
26.11.2024
07:27 Uhr
Niedereimer, Niedereimerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 8826
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2024 um 07:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Einsatzführungsdienst +++ Pressestelle +++ Löschgruppe Müschede +++ Löschzug Oeventrop +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Technische Dienste Arnsberg +++ Polizei +++ Notarzt Arnsberg +++ Malteser Hilfsdienst +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ THW +++ Löschgruppe Holzen +++ Rettungswache Hagelstein +++ Rettungswache Arnsberg +++ Führungsstab +++ Atemschutzwerkstatt +++ Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen HSK
Einsatzbericht Niedereimer, 26.11.2024 Am Morgen des 26. November 2024 löste ein Brand in einem Gewerbeobjekt im Niedereimerfeld einen Großeinsatz der Feuerwehr und anderer Hilfsorganisationen aus. Das Feuer, das in einer Autowerkstatt ausbrach, verursachte eine massive Rauchentwicklung im gesamten Gewerbegebiet.
Alarmierung und Kräfteaufgebot
Aufgrund der gemeldeten Lage wurden sofort Einsatzkräfte der Hauptwache Arnsberg, des Basislöschzugs 6 (Bruchhausen/Niedereimer) sowie die Atemschutzwerkstatt, der Fernmeldedienst und der Einsatzführungsdienst alarmiert. Die Feuerwehr begann den Löschangriff unter schwerem Atemschutz von außen. Zur Verstärkung wurde das Alarmstichwort erhöht, woraufhin zusätzlich alle Tanklöschfahrzeuge aus dem Stadtgebiet angefordert wurden. Insgesamt waren zu Spitzenzeiten knapp 120 Einsatzkräfte vor Ort.
Einsatzorganisation und Löschwasserversorgung
Die Einsatzstelle wurde in vier Abschnitte unterteilt, um einen strukturierten und effizienten Einsatzablauf sicherzustellen. Das benötigte Löschwasser wurde sowohl aus dem öffentlichen Hydrantennetz als auch aus dem Ruhr-Obergraben entnommen, wodurch eine stabile Löschwasserversorgung gewährleistet werden konnte.
Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Die Brandbekämpfung erfolgte parallel von zwei Seiten, teilweise unter Einsatz eines Wasserwerfers. Da die Statik des Gebäudes durch das Feuer gefährdet war, konnte ein Innenangriff nicht durchgeführt werden. Stattdessen wurde eine Drehleiter mit Wenderohr in Stellung gebracht, um die Brandherde gezielt zu bekämpfen. Dank dieser Maßnahmen konnte das Feuer schnell eingedämmt und unter Kontrolle gebracht werden.
Sicherheitsvorkehrungen und Absperrungen
Aufgrund der starken Rauchentwicklung und einer potenziellen Gefahr für die Umgebung wurde eine Warnung über die Warn-App NINA herausgegeben. Diese Warnung konnte nach etwa 90 Minuten aufgehoben werden. Zusätzlich sperrte die Polizei die Einsatzstelle weiträumig ab. Diese Maßnahme wurde durch Mitarbeiter der Technischen Dienste Arnsberg unterstützt und gegen 10:00 Uhr aufgehoben.
Rettungs- und Nachsorgemaßnahmen
Glücklicherweise mussten die anwesenden Rettungswagen des Rettungsdienstes Arnsberg, des Rettungsdienstes Hagelstein sowie der Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz Neheim-Hüsten und Malteser Hilfsdienst nicht eingreifen.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde ein Sachberater des Technischen Hilfswerks hinzugezogen, um die Gebäudestatik abschließend zu beurteilen. Zudem kam ein Wechselladerfahrzeug des „Zentrums für Feuerschutz und Rettungswesen“ des Hochsauerlandkreises zum Einsatz, um Materialien einzusammeln und abzutransportieren. Der alarmierte Energieversorger trennte das Gebäude vorsorglich von der Strom- und Gasversorgung.
Nachbereitungsarbeiten
Einige Mitglieder des Basislöschzugs 6 blieben nach Abschluss der Löschmaßnahmen vor Ort, um Nacharbeiten durchzuführen und die Einsatzstelle zu sichern.
Details ansehen
|
Nr. 838
|
ABC
Unklarer Geruch
25.11.2024
18:01 Uhr
Arnsberg, Gutenbergplatz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1115
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 837
|
technische Hilfe
Baum auf Leitung
25.11.2024
13:20 Uhr
Arnsberg, Auf den Kämpen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 520
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 836
|
Ölspurbeseitigung
Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel nach Verkehrsunfall
25.11.2024
11:22 Uhr
Bruchhausen, Westring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 552
Details ansehen
|
|
|
|