Letzter Einsatz: >Brandeinsatz - Brennt Ruß im Schornstein< am 13.10.2025 um 17:39 Uhr

Am Montagabend, dem 6. Oktober 2025, wurde die Bundesautobahn A46 bei Arnsberg zum Schauplatz einer groß angelegten Rettungsübung. Um 20:51 Uhr erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte, die zunächst von einem schweren Verkehrsunfall im Tunnel ausgingen. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus: Es handelte sich um eine turnusmäßige Übung, die alle vier Jahre durchgeführt werden muss.

Nach 18 Monaten intensiver Ausbildung an der Feuerwehrschule der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr sowie an den Hauptwachen in Arnsberg und Neheim haben Brandmeisteranwärterin Carla Saul und Brandmeisteranwärter David Nicol ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Seit dem 1. Oktober verstärken die beiden frisch ernannten Brandmeister das Team der hauptamtlichen Wachen der Feuerwehr Arnsberg.

Am vergangenen Wochenende fand in Medebach-Oberschledorn der 33. Leistungsnachweis der Feuerwehren des Hochsauerlandkreises (HSK) statt. Insgesamt stellten sich knapp 90 Gruppen aus dem gesamten Kreisgebiet den Aufgaben – unter ihnen auch fünf Einheiten aus der Stadt Arnsberg.

Am Wertstoffhof in Obereimer stieg farbiger Qualm auf – besorgte Bürger alarmierten die Feuerwehr. Doch Entwarnung: Es handelte sich um eine Übung. Szenario war ein Unfall im Gefahrstofflager mit Austritt eines unbekannten Stoffes und einem vermissten Mitarbeiter.