Einsatzbericht 2017
|
November |
Nr. 583
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
30.11.2017
22:58 Uhr
Niedereimer, A46 Fahrtrichtung Brilon
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2654
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 582
|
Brandeinsatz
Gemeldet: Wohnungsbrand
30.11.2017
22:33 Uhr
Arnsberg, Zur Feldmühle
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2693
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2017 um 22:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Pressestelle +++ Löschzug Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschgruppe Breitenbruch +++ Rettungswache Arnsberg
Einsatzbericht Arnsberg. Im Obergeschoss eines Wohnhauses an der Straße “Zur Feldmühle” in Arnsberg hat am späten Donnerstagabend ein verschmorter Wasserkocher auf einer eingeschalteten Herdplatte die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Durch den Qualm schlug der interne Rauchmelder Alarm, so dass die Bewohner das Gebäude schnell verlassen konnten. Der Inhaber der betroffenen Wohnung wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, das Gebäude wurde gelüftet.
Details ansehen
|
Nr. 581
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
30.11.2017
19:40 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2090
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 580
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
30.11.2017
16:27 Uhr
Uentrop, A46 Fahrtrichtung Brilon
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2365
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 579
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
29.11.2017
22:34 Uhr
Hüsten, Heidestraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2226
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 578
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall A46
29.11.2017
17:45 Uhr
Hüsten/Niedereimer Fahrtrichtung Brilon
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 2240
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2017 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Notartzt AIM +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein
Einsatzbericht Hüsten/ Niedereimer. Am Mittwochabend den 29.11.2017 um 17:45 Uhr wurden die Kräfte der Wache Neheim zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 46 gerufen. Dort war zwischen der Abfahrt Hüsten und Niedereimer Fahrtrichtung Brilon ein PKW auf dem Dach gelandet.
Beim Eintreffen der Feuerwehr, wurde die verunfallte Person bereits von vorbildlichen Ersthelfern versorgt. Die Feuerwehr diente zur Absicherung der Unfallstelle. Die Person kam anschließend in ein Krankenhaus.
Details ansehen
|
Nr. 577
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
28.11.2017
17:09 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1941
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 576
|
Brandeinsatz
Brandgeruch im Treppenhaus
27.11.2017
14:19 Uhr
Neheim, Oberstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2030
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 575
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
27.11.2017
09:03 Uhr
Hüsten, Haverkamp
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1965
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 574
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
26.11.2017
18:23 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2155
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 573
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
26.11.2017
14:31 Uhr
Neheim, Springufer
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1931
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 572
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
26.11.2017
06:56 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1920
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 571
|
Brandeinsatz
Kellerbrand
25.11.2017
13:14 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2717
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2017 um 13:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Pressestelle +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschgruppe Breitenbruch +++ Rettungswache Arnsberg
Einsatzbericht Zu einem Kellerbrand am „Berufskolleg am Eichholz“ sind am Samstagmittag Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst ausgerückt. Als die Hauptwache Arnsberg am Feauxweg eintraf, drangen Flammen und Rauch aus den schmalen Gittern eines Lüftungsschachtes. Das Feuer, es handelte sich um Laub und kleinere Papierreste, war mit einem Schnellangriffsrohr schnell gelöscht. Bei der Erkundung innerhalb des Gebäudes stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Brand nicht im Keller, sondern am Ende eines Kriechtunnels, der nach draußen führt, entstanden war. Nach gut einer halben Stunde war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 570
|
Brandeinsatz
Interner Brandmelder in Wohnung ausgelöst
24.11.2017
15:20 Uhr
Neheim, Mendenerstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1787
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 569
|
technische Hilfe
Einsatzstelle ausleuchten (Hubschrauber Landung)
23.11.2017
18:55 Uhr
Neheim, Binnerfeld
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2025
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 568
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
23.11.2017
13:22 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1936
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 567
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
23.11.2017
07:18 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1692
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 566
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
23.11.2017
07:17 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1842
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 565
|
Brandeinsatz
Zimmerbrand
23.11.2017
01:15 Uhr
Arnsberg, Nordring
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2057
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 564
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
22.11.2017
18:04 Uhr
Rumbeck
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1835
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 563
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
22.11.2017
13:24 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2017
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 562
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
22.11.2017
11:48 Uhr
Neheim, Zur alten Ruhr
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1705
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 561
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
22.11.2017
09:51 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1669
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 560
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
21.11.2017
22:17 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1768
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 559
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
21.11.2017
08:11 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1770
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 558
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
20.11.2017
13:53 Uhr
Arnsberg, Zum Schützenhof
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1700
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 557
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
20.11.2017
10:29 Uhr
Bruchhausen, Bruchhausener Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1806
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 556
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
20.11.2017
09:05 Uhr
Müschede, Steinstraße / Ecke Krakeloh
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1787
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 555
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
19.11.2017
07:16 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1707
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 554
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
17.11.2017
08:58 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1858
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 553
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
16.11.2017
16:40 Uhr
Neheim, Schleifmühlenweg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1880
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 552
|
Brandeinsatz
Küchenbrand im Dachgeschoss
15.11.2017
20:43 Uhr
Oeventrop, Alte Braustätte
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 2541
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.11.2017 um 20:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Pressestelle +++ Löschzug Oeventrop +++ Rettungswache Arnsberg
Einsatzbericht Oeventrop. Am Mittwochabend um 20:43 Uhr wurden die Wachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Oeventrop zu einem Küchenbrand in die Alte Braustätte gerufen.
Dort war der Leitstelle starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Nachbarn bereits versucht den Brand zu löschen, leider ohne Erfolg. Schnell machten sich die Kräfte der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz auf den Weg in die verqualmte Wohnung, die Hausbewohner wurden währenddessen von der Feuerwehr betreut.
Nach kurzer Zeit kam die Rückmeldung „Feuer aus“. Die betroffenen Bereiche wurden belüftet, zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst der Stadt Arnsberg mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Marienhospital eingeliefert. Nach gut einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 551
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
15.11.2017
11:42 Uhr
Arnsberg, Gutenbergplatz
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2150
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 550
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
15.11.2017
06:51 Uhr
Neheim, Annastraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1666
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 549
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
15.11.2017
03:07 Uhr
Neheim, Annastraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1928
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 548
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
14.11.2017
17:55 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1886
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 547
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude
14.11.2017
16:24 Uhr
Neheim, Stembergstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1864
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 546
|
Brandeinsatz
Brennt Abfallkorb im Freien
14.11.2017
10:58 Uhr
Neheim, Haupstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1879
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 545
|
Brandeinsatz
Brennt Abfallkorb im Freien
14.11.2017
04:15 Uhr
Bruchhausen, Schultestraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1955
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 544
|
technische Hilfe
Person in Maschine eingeklemmt
13.11.2017
10:51 Uhr
Herdingen, Borkshagenstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1827
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2017 um 10:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Löschzug Herdringen
Einsatzbericht Arnsberg. Zu einem tödlichen Arbeitsunfall auf der Borkshagenstraße mussten die Rettungskräfte am Montagvormittag ausrücken. Mitarbeiter eines metallverarbeitenden Betriebes fanden den leblosen Mann gegen 10.50 Uhr eingeklemmt auf einer Hebebühne. Sie befreiten ihren Kollegen und leiteten die ersten Rettungsmaßnahmen ein. Trotz Reanimationsversuche verstarb der 36-jährige Mann aus Arnsberg noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Das Dezernat für den betrieblichen Arbeitsschutz der Bezirksregierung Arnsberg wurde informiert.
Quelle: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Details ansehen
|
Nr. 543
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
13.11.2017
10:43 Uhr
Neheim, Werler Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2172
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 542
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
12.11.2017
18:09 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2373
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 541
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
12.11.2017
14:13 Uhr
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2497
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 540
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
12.11.2017
12:57 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2290
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 539
|
Brandeinsatz
Ofenrohr starke Wärmestrahlung
12.11.2017
01:52 Uhr
Arnsberg, Hopfengasse
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2620
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 538
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
11.11.2017
16:37 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1877
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 537
|
technische Hilfe
Wasserschaden
11.11.2017
06:28 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 1867
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2017 um 06:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Pressestelle +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschgruppe Breitenbruch +++ Rettungswache Arnsberg
Einsatzbericht Arnsberg. Normalerweise soll sie einen Entstehungsbrand löschen, diesmal hat sie größeren Schaden verursacht. Die Sprinkleranlage im Sauerlandtheater hat in der Nacht zu Samstag aus ungeklärter Ursache ausgelöst, wohl mehrere Stunden strömte das Wasser unkontrolliert in das Gebäude. Ein Passant bemerkte gegen 6.30 Uhr, dass Wasser über die Rampe des hinteren Bühneneinganges floss und alarmierte die Feuerwehr. Die Männer der Hauptwachen Arnsberg und Neheim rückten zum Theater aus und erkundeten die Lage.
Die Garderobenräume im Keller sowie der Bühnenbereich waren überschwemmt, das Wasser war von dort in den Orchestergraben geflossen und hatte diesen kniehoch überflutet. Als die Wehrmänner die ersten Pumpen in Stellung bringen wollten, kam es im Hintereingang zur Bühne zu Funkenflug und Brandgeruch, vermutlich war Wasser in die Elektroverteilung gelaufen. Daraufhin erhöhte die Leitstelle das Alarmstichwort und die Feuerwehreinheiten aus Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh wurden zum Sauerlandtheater beordert. Nachdem der Energieversorger den Strom abgeschaltet hatte, konnte der Brand schnell gelöscht werden, der Verteilerkasten allerdings war völlig verschmort.
Danach begann die eigentliche Arbeit der Feuerwehr. Pumpen wurden in Stellung gebracht, ein Hochleistungslüfter blies Frischluft in das verrauchte Gebäude. Fraglich ist, warum die interne Brandmeldeanlage nicht ausgelöst hatte. Sobald ein Sprinkler anspringt, läuft ein automatischer Alarm bei der Rettungsleitstelle in Meschede auf.
Details ansehen
|
Nr. 536
|
technische Hilfe
Sturmschaden
10.11.2017
15:51 Uhr
Neheim, Stembergstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2154
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2017 um 15:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim
Einsatzbericht Am Freitag wurde die Wache 1 der hauptamtlichen Kräfte zur Stembergstraße gerufen. Dort hatte eine Windböe gegen 15:50 Uhr ein Werbeschild sowie eine Laterne und einen Bauzaun, auf 150 m Länge umgeworfen. Zum Glück kam niemand zu schaden und die Gefahr Konnte schnell beseitigt werden.
Nach einer Stunde konnten die Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 535
|
ABC
Vermutlich Öl auf Gewässer
10.11.2017
13:18 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1686
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 534
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
10.11.2017
05:37 Uhr
Neheim, Zu den Ruhrwiesen
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1790
Details ansehen
|
|
|
|