Letzter Einsatz: >Brandeinsatz - Brandmeldeanlage ausgelöst< am 29.09.2025 um 04:05 Uhr

Am Samstag den 30.08. machten sich einige Kameradinnen und Kameraden von der Löschgruppe Holzen und dem Löschzug Oeventrop auf den Weg nach Münster zum Übungsgelände des Instituts der Feuerwehr NRW.

Am Freitagabend führte der Löschzug Neheim eine umfangreiche Einsatzübung auf dem Gelände der Firma Driller durch. Ziel der Übung war die Rettung mehrerer vermisster Personen aus unwegsamem Gelände, um die Einsatzkräfte auf komplexe Lagen vorzubereiten.

Arnsberg, 07. Juli 2025 – Ein starkes Zeichen für Engagement und Zusammenhalt: Die Drohnengruppe der Feuerwehr Arnsberg freut sich über eine zusätzliche Einsatzdrohne, die durch eine großzügige Spende der Firma Figgen und Steinberg angeschafft werden konnte. Das Neheimer Unternehmen, das unter anderem im Bereich Versicherungsvermittlung tätig ist, unterstreicht damit seine enge Verbundenheit mit der Stadt Arnsberg und seiner leistungsfähigen Feuerwehr.

„Wir wissen, wie wichtig eine gut ausgestattete Feuerwehr für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger ist“, erklärt die Unternehmensleitung. „Deshalb wollten wir einen konkreten Beitrag leisten, um die Einsatzkräfte bei ihrer anspruchsvollen Arbeit zu unterstützen.“

 

Gemeinsame Übung des Löschzuges Bruchhausen/Niedereimer & THW Ortsverband Arnsberg

Am Montag, den 30. Juni 2025, fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehr Arnsberg - des Löschzugs Bruchhausen/Niedereimer und dem Technischen Hilfswerk - Ortsverband Arnsberg statt. Ziel der Übung war die Erprobung verschiedener Varianten Bereitstellung von Löschwasser.