Am Freitagabend fand im Höinger Wald eine groß angelegte Waldbrandübung statt, an der Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Oberense, Ense-Bremen und Neheim beteiligt waren. Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel der Einheiten bei einem großflächigen Vegetationsbrand zu erproben – ein Szenario, das angesichts zunehmender Trockenphasen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen führte der Löschzug Oeventrop am vergangenen Übungsabend eine anspruchsvolle und realitätsnahe Einsatzübung durch. Trotz der körperlichen Belastung zeigten die Kameradinnen und Kameraden beeindruckenden Einsatzwillen, Teamarbeit und Professionalität.
Am Montagabend wurde der Löschzug Bruchhausen-Niedereimer zu einer groß angelegten Übung auf das Betriebsgelände der Firma TRANSGAS Flüssiggas Transport und Logistik GmbH & Co. KG im Niedereimerfeld alarmiert.
Die Feuerwehr Voßwinkel hat ein neues Einsatzfahrzeug erhalten: Am 9. Mai 2025 holte eine dreiköpfige Abordnung den neuen Gerätewagen Dekon-P beim Aufbauhersteller Freytag in Elze (Niedersachsen) ab. Das Fahrzeug ersetzt den bisherigen Dekon-P, der nach 25 Jahren außer Dienst gestellt wurde.