Am heutigen Tag wurde die Feuerwehr Arnsberg fast zeitgleich zu zwei ausgelösten Brandmeldeanlagen im Ortsteil Bruchhausen alarmiert. An der ersten Einsatzstelle am Westring hat die Betriebsfeuerwehr die Lage sehr schnell erkundet und konnte dem anrückenden Löschzug Bruchhausen / Niedereimer Entwarnung geben, da es sich um einen Fehlalarm handelte. Kurze Zeit nach dem ersten Alarm wurden Feuerwehrkräfte aus Hüsten zu einem weiteren Gewerbebetrieb in den Eichenkamp alarmiert. Hier stellte sich heraus, dass es tatsächlich brannte. Die freiwerdenden Kräfte von der ersten Einsatzstelle wurden nun zu dem Einsatz gleich um die Ecke beordert.
Am Dienstag, den 21. Januar, wurde die Feuerwehr um 11:08 Uhr zu einem Brand in der Straße „Unterm Römberge“ in Arnsberg alarmiert. Eine hölzerne Gartenhütte stand in Flammen. Aufgrund der besonderen Herausforderungen bei der Brandbekämpfung war ein Großaufgebot an Einsatzkräften erforderlich.
Zu einem Brandereignis in einem Hackschnitzelbunker rückte am Sonntagmittag die Hauptwache Arnsberg aus. Aufgrund der Einsatzlage wurden neben dem Löschfahrzeug und der Drehleiter auch das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Wasser, der ein Fassungsvermögen von knapp 12.000 Litern hat, zur Straße „Am Born“ entsandt.