Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Türöffnung< am 16.01.2025 um 18:37 Uhr

Mit Stolz verkündet die Feuerwehr Arnsberg den erfolgreichen Abschluss ihres jüngsten Sprechfunklehrgangs. Insgesamt 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten in 26 intensiven Unterrichtsstunden eine umfassende Schulung im Umgang mit dem Digitalfunk, einem essenziellen Kommunikationsmittel für den modernen Feuerwehrdienst.

Seit Mitte Dezember 2024 freut sich die Feuerwehr Arnsberg über Zuwachs in ihrem Fahrzeugpool. Ein Ford Ranger Wildtrack wurde als neues Einsatzfahrzeug angeschafft und an der Hauptwache Neheim in Dienst gestellt.

Frohes neues Jahr 2025 wünscht die Feuerwehr der Stadt Arnsberg!

Die Feuerwehr Arnsberg blickt auf eine insgesamt sehr positive Bilanz der vergangenen Silvesternacht zurück. Es kam glücklicherweise zu keinen größeren Schäden. Im Zeitraum vom 31.12.2024, 20:30 Uhr, bis zum 01.01.2025, 13:00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt 17 Einsätzen abgerufen. Diese sind in elf Brandeinsätze und sechs technische Hilfeleistungen unterteilt.

Der Löschzug Oeventrop kann auf eine erfolgreiche Premiere beim lebendigen Adventskalender zurückblicken. Am vergangenen Freitag fand die erste Teilnahme an dieser Veranstaltung statt, und die Resonanz war überwältigend. Zahlreiche Familien und Kinder versammelten sich, um die besinnliche Atmosphäre zu genießen und dem Nikolaus zu begegnen.